Fast alle Zutaten die Du brauchst, bekommst Du in Bioqualität in unserem unverpackt Laden:
Dinkelmehl weiss (mit Keim)
Wasser
Salz
Cashewkerne
Pfeffer
Muskatnuss
Getrocknete Tomaten
Krautstiele
Pak Choi
Rüebli
Peterliwurz
Champignons
Knoblauch
Zwiebeln
Olivenöl
Bouillon (wer möchte)
Sonnenblumenhack

Teig für die Lasagneblätter
Zutaten:
400g Dinkelmehl weiss (mit Keim)
200g Wasser
1 TL Salz
Zusammenfügen und eine halbe Stunde im Kühlschrank kühlstellen.

Béchamelsauce
Zutaten:
Cashewkerne
Wasser
Pfeffer
Muskatnuss
Salz
Die Cashewkerne eine Stunde einweichen und mit Wasser zu einer sämigen Masse mixen. Anschliessend würzen und abschmecken.


Tomatensauce
Zutaten:
Getrocknete Tomaten (Option, wenn Tomaten nicht saisonal zur Verfügung stehen)
Wasser
Pfeffer
Tomaten eine halbe Stunde einweichen. Wasser und Tomaten zu einer homogenen Masse mixen und würzen. (Salz wird nicht benötigt, da die getrockneten Tomaten schon salzig sind)


Füllung
Sämtliches Gemüse, welches nicht mehr so frisch ist, kannst Du hier verwerten.
Wir haben folgendes Gemüse verwendet:
Krautstiele
Pak Choi
Rüebli - eines wollte uns doch prompt abhauen ;)
Peterliwurz
Sellerie
Champignons
Knoblauch
Zwiebeln
+ Olivenöl
+ Bouillon (wer möchte)
+ Sonnenblumenhack
Alles kleinschnibbeln, mit etwas Olivenöl scharf anbraten und mit Wasser/Bouillon ablöschen (Wer möchte kann noch Rotwein dazu giessen). Dann die Tomatensauce und das Sonnenblumenhack dazugeben und alles auf mittlerer Stufe etwas köcherln lassen, bis der Teig verarbeitet ist.



Anschliessend kannst Du beginnen die Lasagne nach Wunsch zu schichten. Die Teigblätter müssen nicht vorgekocht werden.
Nun für 45 Minuten bei 220° C Umluft in den Backofen geben.


Wir wünschen Dir viel Spass beim nachkochen!
Uns hats geschmeckt :)

Und das Beste am Ganzen.. wir haben überhaupt keinen Abfall produziert! :)